Herausforderung Hund, Mittwoch 9.4.2025

Fühlst du dich manchmal überfordert und hast das Gefühl du machst nichts richtig mit deinem Hund?

 

Das Leben mit Hund ist nicht immer einfach. Das kann ganz unterschiedliche Gründe haben. Sei es, weil der Hund bereits seine Themen mitbringt, er krank ist/Schmerzen hat oder sich vielleicht gerade in der Entwicklung befindet. Aber auch äußere Bedingungen, die wir nicht immer beeinflussen können, sind manchmal für Herausforderungen verantwortlich.

Oft haben wir eine bestimmte Erwartung vom Zusammenleben mit einem Hund und wenn diese nicht eintritt, fällt es uns schwerer mit der Realität zurechtzukommen.

Egal was, all das kann sehr belastend sein!

Auch mir ist es phasenweise mit Atlas so gegangen. Gefühlt hat nichts geholfen und unser Alltag war sehr eingeschränkt.

 

In diesem Vortrag schauen wir uns an, warum wir oft den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen und schnell in eine Negativspirale kommen.

Wir sprechen über Prioritäten im Alltag und im Training, welche Maßnahmen hilfreich sind und wo es vielleicht erstmal einen Perspektivenwechsel braucht, um wieder einen klaren Blick für die wirklich wichtigen Dinge zu bekommen.

Wo treffen wir auf Grenzen im Training und können trotzdem Erfolge erzielen, die die Bedürfnisse von Hund und Mensch berücksichtigen.

 

Ich möchte euch Tipps und Wissen mitgeben, damit der Alltag wieder leichter wird. Schließlich soll das Leben mit Hund Spaß machen und keine Dauerbelastung sein.

 

Anmeldung über folgenden Link: https://forms.gle/Qo7LfBJ8Wq6npvV48

Mittwoch, 9.4.2025 | 18:00 – 20:00 Uhr
Kosten: € 45,-
Online über Zoom, Live Veranstaltung, Aufzeichnung für 14 Tage

Kommentare sind geschlossen.